
Themenabende
Nicht mehr klein, doch noch nicht groß!
Willkommen in der Wackelzahnpubertät (Kinder zwischen ca. 5-10 Jahren)
Du dachtest jetzt ist erstmal Ruhe mit den berühmten Phasen in der Entwicklung deines Kindes? Und plötzlich steht dein 5-jähriges Kind vor dir und schreit dich aus dem nichts heraus an, knallt die Türen und wirft mit den wildesten Schimpfwörtern um sich? Die Gefühle schwanken plötzlich von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt und alles, was du deinem Kind anbietest ist einfach nur LANGWEILIG! Doch abends oder nachts braucht dein Kind (wieder) ganz viel Mama-/Papa-Nähe? Willkommen in der Wackelzahnpubertät!
Wir werfen im Rahmen der bindungsorientierten Pädagogik einen Blick auf die Wackelzahnpubertät. Themen an diesem Gesprächsabend sollen sein:
- Was ist diese Wackelzahnpubertät eigentlich?
- Warum ist mein Kind plötzlich so anders?
- Was passiert im Gehirn der Kinder?
- Welche wichtigen Entwicklungsschritte macht mein Kind gerade (sowohl emotional und kognitiv als auch körperlich), wie kann ich es dabei begleiten und unsere Beziehung (weiter) stärken?
Was braucht mein Kind beim Übergang in die Schule?