
Themenabende
Bindungs- und Bedürfnisorientiert durch die „Trotzphase“
(Kinder zwischen ca. 1-5 Jahren)
Du hast das Gefühl, du musst deinem Kind alles drei Mal sagen? Beim Zähneputzen, Anziehen oder Aufräumen lautet die Antwort deines Kindes meistens Nein?
Und der allerkleinste Auslöser führt zu den größten Wutanfällen?
Im stressigen Familienalltag kommen wir Eltern dann oft an unsere Grenzen und verlieren die Geduld. Wir geraten in einen Machtkampf mit unseren Kindern, weil wir uns von ihnen provoziert fühlen und werden laut, schimpfen oder drohen. Oft weinen am Ende die Kinder und wir Eltern fühlen uns als Versager. Dabei wünschen wir uns doch alle Harmonie und Leichtigkeit im Alltag!
Wir werfen an diesem Abend im Rahmen der bindungsorientierten Pädagogik einen Blick auf die Autonomiephase. Themen an diesem Gesprächsabend sollen sein:
- Wo stehen unsere Kinder in ihrer Entwicklung (im Alter zwischen ca. 1-5 Jahren) ?
- Was steckt hinter den z.T. herausfordernden Verhaltensweisen unserer Kinder und welche Bedürfnisse versuchen unsere Kinder sich damit zu erfüllen?
- Wie können wir als Eltern gelassen und ohne schimpfen, drohen oder strafen durch herausfordernde Situationen kommen?
- Und wir schauen ganz konkret: wie können wir einen Wutanfall bindungsorientiert und auf Augenhöhe begleiten?